SARA-PERSPEKTIVE: Trump’s Handelskrieg

„You do not have the cards right now!”

…oder doch?

In den vergangenen Tagen überschlagen sich die Ereignisse in verschiedenen Handlungssträngen des Dramas, welches derzeit auf welt- und wirschaftspolitischer Bühne dargeboten wird. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, um diese Themen rational einzuordnen.

Die Wirtschaft in den USA wird sehr wahrscheinlich nicht zusammenbrechen…

Die Märkte preisen derzeit ein stagflationäres Szenario (wirtschaftliche Stagnation in Kombination mit Inflation) in den USA ein. Auslöser dieser Entwicklung sind Zölle, die zunächst auf Importe aus Mexico, Canada und China eingeführt wurden. Darüber hinaus wurden Zölle für sicherheitsrelevante Güter (Stahl- und Aluminium) sowie ein Regime reziproker Zölle für Anfang April angekündigt.

Die Aktien des S&P500 und des Nasdaq100 sind in der Folge seit dem letzten All-time High im Januar etwa auf den Stand von Oktober 2024 zurückgefallen.

Auch wenn einige makroökonomischen Indikatoren zuletzt eine Abschwächung der Wachstumsperspektive zeigten, so gehen wir davon aus, dass ein Teil der Effekte temporärer Natur ist und die Daten der nächsten Monate die anhaltende Stärke der US-Wirtschaft verdeutlichen. Ein Zusammenbruch halten wir für unwahrscheinlich, eine etwas schwächere Entwicklung als Anfang des Jahres erwartet, jedoch für beinahe unvermeidbar.

… und die Bäume in Europa nicht in den Himmel wachsen

In Europa wurden zuletzt insbesondere durch Deutschland erhebliche fiskalpolitische Stimuli angekündigt. Sofern diese durch die Parlamente ratifiziert werden, kann aufgrund der erheblichen Größe ein neuer struktureller Wachstumstrend für die nächsten Jahre entstehen. Besonderes profitierthaben von den Ankündigungen der Rüstungssektor und der Finanzdienstleistungssektor, allem voran Banken, die in kürzester Zeit bereits einen großen Teil der potenziellen Gewinne einer solchen Entwicklung eingepreist haben.

Besonders hervorzuheben ist darüber hinaus, dass dieser Wachstumsimpuls in Kombination mit dem scheinbar globalen Anlegerwunsch nach mehr Diversifikation in sehr kurzer Zeit einen wenig differenzierten Kapitalfluss in die Europäischen Aktienmärkte ausgelöst hat, von dem beinahe alle europäischen Titel profitieren. Dies geschieht, obgleich bei vielen Unternehmen aber auch der Europäischen Union als Ganzes nach wie vor strukturelle Probleme nicht gelöst sind und möglicherweise auch durch das angedachte Fiskal-Paket nicht gelöst werden. Auch hier ist daher Vorsicht geboten, da weder die Frage nach den Größenordnungen von Zöllen gegenüber Europa noch andere geopolitische Fragen in Europa abschließend geklärt sind. Dies rückt die Frage nach der Nachhaltigkeit der extremen Kursentwicklungen in Europa der letzten Wochen ins Blickfeld.

Was bedeutet das für unsere Anlagestrategie?

Wir investieren unsere Fonds mit einem Ansatz, welcher auf der Identifikation von globalen, strukturellen Wachstumstrends basiert. Wir selektieren Unternehmen in den Regionen, die für eine Monetarisierung der Trends gute flankierende Rahmenbedingungen bereithalten. Diese Rahmenbedingungen verändern sich in einigen Regionen derzeit.

Wir gehen derzeit nicht davon aus, dass globale Wachstumstrends wie zum Beispiel die Digitalisierung oder der Vormarsch des Themas „Künstliche Intelligenz“ innerhalb weniger Wochen enden. Gleichwohl hinterfragen wir kontinuierlich, inwieweit einzelne Geschäftsmodelle Anfälligkeiten gegenüber sich ändernden Rahmenbedingungen zeigen oder die sich verändernden Rahmenbedingungen in einzelnen Regionen Unternehmen ein besseres Umfeld für die Monetarisierung der Trends bieten. Diese Chancen werden wir herausarbeiten und nutzen.

Wir haben in den letzten zwei Wochen einige Anpassungen vorgenommen. Es wurde einerseits etwas Liquidität geschaffen, auf der anderen Seite der Anteil an europäischen Aktien zu Lasten von US-Aktien aufgebaut. In den kommenden Tagen und Wochen werden wir weitere Schritte unternehmen, um den sich verändernden Rahmenbedingungen durch eine etwas breitere globale Diversifikation Rechnung zu tragen.

Gleichermaßen halten wir wie immer in solchen Marktphasen systematisch Ausschau nach günstigen Einstiegsgelegenheiten bei Unternehmen mit herausragenden Geschäftsmodellen. Eine Korrektur, die zu einer im historischen Maßstab günstigen Bewertung führt, stellt auch immer eine Chance dar, bei solchen Unternehmen einen attraktiven Einstiegszeitpunkt zu finden.

Ihr Portfolio Management Team der SARA Fund Management GmbH

Ansprechpartner

SARA FUND MANAGEMENT GMBH

Neuer Zollhof 3, 40221 Düsseldorf
www.sara-funds.com

Martin Graf Strachwitz

Managing Director
martin.strachwitz@sara-funds.com

Stefan Baumbach

Chief Economist
Stefan.baumbach@sara-funds.com

Disclaimer

Dies ist eine Marketingmitteilung der Sara Fund Management GmbH. Sie dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Bitte lesen Sie vor einer Anlageentscheidung die verbindlichen Verkaufsdokumente, die Ihnen Ihr Berater oder der jeweilige Emittent auf Anfrage zur Verfügung stellt.

Frühere Wertentwicklungen lassen nicht auf zukünftige Renditen schließen. Wertpapiergeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken, insbesondere dem Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals, behaftet.

Diese Marketingmitteilung unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.

Diese Publikation ist nur zur Verwendung in Deutschland oder Österreich insbesondere nicht zur Verwendung in den USA oder gegenüber US-Staatsbürgern bestimmt.

Sara Fund Management übernimmt keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Die in dieser Präsentation vertretenen Meinungen stellen ausschließlich die Auffassung von Sara Fund Management dar und können sich jederzeit ändern; solche Meinungsänderungen müssen nicht publiziert oder mitgeteilt werden. Den in dieser Publikation enthaltenen Angaben liegen historische Marktdaten sowie unsere Einschätzungen der künftigen Marktentwicklung zu Grunde. Diese Markteinschätzungen sind auf der Basis von Analysen gewonnen worden, die mit der gebotenen Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt erstellt worden sind, für deren Eintreten Sara Fund Management aber keine Gewähr übernehmen kann. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die Anlageberatung und -vermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3, 4 WpIG) erbringen wir als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS).

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie jetzt den SARA Newsletter.

Palo Alto Networks in der Krise – Crowdstrike hausiert: Wohin geht die Reise im Cybersektor?

Die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Palo Alto Networks quittierten die Investoren mit einem Rekordkurssturz von in der Spitze 28%.

SARA Portfolio Insights Q4/2024

Im Folgenden stellen wir drei aus unserer Sicht spannende Teilsegmente vor, in denen wir aktuell auch investiert sind. Wir beginnen mit dem Teilsektor Funktürme. Entstanden ist dieses Segment dadurch, dass viele Telekommunikationsanbieter einen Teil der eigenen Infrastruktur verkaufen wollten, um Kapital für Wachstumsinvestitionen freizusetzen.

SARA-PERSPEKTIVE: US-WAHLEN

Die Würfel sind gefallen: Donald Trump gewinnt die US-Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus gelingt es den Republikanern wahrscheinlich auch die Kongresswahl für sich zu entschei-den, was dazu führt, dass er durchregieren kann. Die Kapitalmärkte reagierten besonnen auf die Entwick-lungen. Die von vielen erwarteten Turbulenzen blieben bislang erfreulicherweise aus.

SIND SIE EIN PROFESSIONELLER ANLEGER ODER EIN PRIVATINVESTOR?

SARA FUND MANAGEMENT GmbH. unterstützt ihre Anleger mit einem breiten Informationsangebot zu den Themen Asset Management, Asset Allokation und Kapitalmärkte.

Daher müssen wir an dieser Stelle wissen, welcher Anlegertyp Sie sind. Professionelle Anleger gem. §67 WpHG sind institutionelle Investoren und Vertriebspartner.

Um uns zu helfen, Ihnen die für Sie richtigen und relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen.

SARA FUND MANAGEMENT GmbH. übernimmt keine Haftung für die unberechtigte Nutzung der nachfolgenden Inhalte.